Das Ensemble „Die Biberacher Bachtrompeten“ und die Organistin Elisabeth Behrens laden unter dem Motto „Vom Barock bis zum Musical“ ein.
Es erklingen glanzvolle Trompetenkonzerte von Bach, Händel und Pachelbel, über romantische Musik bis hin zu Auszügen aus dem Musical «Phantom der Oper».
Das Ensemble „Die Biberacher Bachtrompeten“ besteht aus den drei Trompetern Timo Bossler, Michael Bischof und Hans Mohr. Sie sind vielbeschäftigte Musiker und als Lehrer für Trompete an den Musikschulen in Ravensburg, Biberach und Blaubeuren tätig. Zu ihnen gesellt sich die renommierte Kirchenmusikerin Elisabeth Behrens aus Aulendorf.
Einen Teil des Konzerts werden die Musiker von der Altarinsel aus gestalten. sodass der Kirchenraum geradezu klangplastisch erlebt werden kann.
Das Konzert findet unter den aktuell gültigen Hygienebestimmungen statt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Es ist keine Anmeldung vorab erforderlich.
Das Trio Toccata spielt Musik für die seltene Kombination von zwei Trompeten und Orgel.
Im Zentrum steht festliche Musik Georg Friedrich Händels.
Daniel Bucher (Kirchheim/ Teck) und Florian Keller (Langenargen) geben einen Einblick in die klangliche Bandbreite der Trompetenfamilie indem auch Piccolotrompete und Flügelhorn zum Einsatz kommen.
Romantische Orgelmusik von Münsterorganist Patrick Brugger (Salem) bereichert das Programm.
Alle drei Musiker von Trio Toccata haben an der Musikhochschule Stuttgart studiert und sind als Musikpädagogen und Solisten in der Bodenseeregion tätig.
Seit 8 Jahren spielen sie gemeinsam Konzerte im Bodenseeraum.
Der Eintritt ist frei.
Am Samstag, 04.09.21 um 20:00 Uhr ist erneut das „Studentische Orchester Baden-Württemberg“ in der Ravensburger Liebfrauenkirche auf Einladung der „Freunde der Kirchenmusik in Liebfrauen e.V.“ zu Gast.
Unter der Leitung von Jonathan Föll (Ravensburg) erklingt neben der Uraufführung eines für dieses Orchester komponierten Werkes des Karlsruher Komponisten Moritz Laßmann, W.A. Mozarts Violinkonzert in A-Dur KV219.
Violin-Solistin ist Svenja Krafft, Studentin an der Musikhochschule Karlsruhe.
Das Hauptwerk des Abends ist die 3. Sinfonie von Johannes Brahms, die nicht zuletzt durch ihren sanglich-melancholischen 3. Satz weltbekannt wurde.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Es ist keine Anmeldung vorab erforderlich.
Registrierung ist erbeten per Luca-App oder möglichst vorbereiteten Kontaktdaten (Zettel/Visitenkarte).
Einlass ist ab 19.00 Uhr am Hauptportal.
Die Besucher haben unter der Voraussetzung der 3G-Regel freie Platzwahl.
Am Rutensonntag, 25.7.2021 gestalten das Hornensemble und ClariVari des Stadtorchesters Ravensburg sowie der Chor der Liebfrauenkirche und das Vocalensemble Cantiamo eine (nicht nur kirchen-) musikalische Stunde in der Ravensburger Liebfrauenkirche
in zwei Durchläufen: 17.30 Uhr und 19.30 Uhr
Wir bitten um Anmeldung unter Telefon: 0751 – 3 14 24 oder Mail: chor@musikanliebfrauen.de
Anmeldeschluss: Mittwoch, 21.7.2021 um 18.00 Uhr
Bitte teilen Sie uns von vorn herein mit, zu welcher Uhrzeit Sie kommen
werden, und ob Sie alleine oder zu mehreren aus einem Haushalt/Familie
sind. Die Sitzplätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung zugeteilt.
Einlass 30 min vor Beginn ausschließlich am Hauptportal.
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Nach der Corona-Pause freuen wir uns besonders über Ihren Besuch!
Veranstaltet von der „Kirchengemeinde Liebfrauen“ und „Kirche in der
Stadt“
Seit dieser Woche darf der Chor wieder in der gesamten Besetzung proben!!
Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger.
In Kürze werden wieder Konzerte stattfinden.